Programm-Ausblick des DKLK 2024

Früher war alles besser?!

Wie Generationskonflikte unsere Haltung im Team beeinflussen

Saskia Wollner-Jungheinrich, Expertin für Leadership,
Kita-Management und Kita-Recht

Grundlagen der Medienerziehung in der Kita

Medienpädagogik im Kitaalltag sinnvoll einsetzen

Günther Anfang, Medienpädagoge, freiberuflicher Referent
für Medienerziehung im frühkindlichen Bereich

„Dem Leben helfen“

Grundlagen Workshop zur Pädagogik Maria Montessoris

Kinder, die Superhelden von morgen

Was wir von Kindern über Resilienz lernen können

Sophia Mühlhäuser, Geschäftsführerin Gedanken STARK für Klein & Gross

„Bist du glücklich, liebe Kita-Leitung?“

Für eine bewusste und bedürfnisorientierte Pädagogik in der Kita

Lorena De Marco-Seibt,
Kindheitspädagogin, Familien-Erziehungscoach

Die STIMME macht die STIMMUNG!

WAS spreche ich WIE mit WEM an?

Claudia Duschner,
Stimm-Trainerin, Sängerin, Rednerin

Nach oben scrollen