Immer gut informiert!
Jetzt unseren DKLK Newsletter abonnieren!

Stuttgart | 19. + 20. April 2023
München | 10. + 11. Mai 2023
Leipzig | 20. + 21. Juni 2023
Hamburg | 11. + 12. September 2023
Wiesbaden | 25. + 26. September 2023
Berlin | 23. + 24. Oktober 2023
Das bietet Ihnen nur der DKLK:
- Die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum
- Intensiver Austausch und wertvolle Networking-Gelegenheiten mit Deutschlands renommiertesten Fachgrößen und ihrem Fachkollegium
- Sofort anwendbare Lösungen für Ihren Kita-Alltag von Top-Speakern in zukunftsweisenden Vorträgen und Workshops
- Qualifizierung direkt in Ihrer Nähe: Sparen Sie Zeit und bares Geld! Wählen Sie aus 7 Terminen in 7 attraktiven Städten
Verlassen Sie sich auf unsere kostenlose Rücktrittsgarantie
Stornieren Sie Ihre Anmeldung bis zu 12 Wochen vor Kongressbeginn völlig kostenfrei!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Unser Programmflyer DKLK 2022
Deutschlands Kitaleitungskräfte, Fachberatungen und Trägervertreter haben aktuelle Entwicklungen im Kita-Management diskutiert und innovative Trends im frühpädagogischen Bereich gesetzt. Seien auch Sie 2023 dabei, wenn Ihnen über 50 renommierte Top-Speaker in 60 zukunftsweisenden Vorträgen wertvolle und praxisnahe Lösungen für Ihren Arbeitsalltag an die Hand geben.
Die Top-Themenfelder des DKLK 2023
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und Workshops, aus denen Sie Ihr individuelles Kongress-Programm zusammenstellen können.

News
So starten Sie entspannter in das neue Kitajahr – drei Tipps für Kitaleitungen
Im Herbst geht das Kitajahr wieder los und oft ist dies eine der stressigsten Zeiten für Kitaleitungen. Deshalb gibt’s hier …
Terminverschiebung DKLK Dortmund 2023!
Leider müssen wir Sie heute darüber informieren, dass die Veranstaltung nicht wie geplant im September stattfinden wird. Der DKLK Dortmund …
Agiles Arbeiten in der Kita – Führung neu denken!
Die Herausforderungen, die Kita-Teams nicht erst seit der Corona-Pandemie zu Beginn der 2020er-Jahre zu stemmen haben, sind eine Kombination aus …
Treffen Sie renommierte Top-Speaker


Kerstin Claus, geboren 1969 in München, ist Journalistin und systemische Beraterin. Sie engagiert sich seit Jahren haupt- und ehrenamtlich und seit 2015 auch in der Politik- und Strategieberatung für das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Auf Vorschlag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat das Bundeskabinett Kerstin Claus mit Kabinettbeschluss vom 30. März 2022 zur neuen Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) berufen. Sie hat das Amt zum 1. April 2022 übernommen. Ihre Amtszeit beträgt 5 Jahre. Claus war u. a. Mitglied im Betroffenenrat beim UBSKM (2015 – 2022) und im Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen (2019 – 2022) und hat Politik und Institutionen zu Fragen der Prävention, Intervention, Hilfen und Aufarbeitung beraten. Als Beauftragte ist sie nicht weisungsgebunden. Organisatorisch, personell und finanziell erfolgt die Anbindung beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).


Lothar Guckeisen hat Politikwissenschaft und Germanistik studiert und an der Universität Freiburg mit dem Magister und dem Staatsexamen abgeschlossen. Er ist ausgebildeter Hörfunk-und Fernsehjournalist und hat über 20 Jahre als Redakteur und Moderator für mehrere öffentlich-rechtliche Sender gearbeitet. Im Anschluss war er für eine gemeinnützige Stiftungsgruppe mehrere Jahre in leitender Position tätig und verantwortlich für die strategische Öffentlichkeitsarbeit. Als Moderator verfügt er vor allem im Bereich der Bildung über umfangreiche Kenntnisse und ist Chefredakteur von Online-Magazin schulmanagement.


Kelechi Onyele ist “der Mutmacher” - Bekannt wurde der internationale Business Speaker und Motivationscoach aus Frankfurt durch seine Coachingarbeit mit weltbekannten Stars wie Kylie Minogue oder Sarah Connor und seine Arbeit beim DFB als Spezialtrainer für Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Präsenz und Bewegung. Er leistet Pionierarbeit mit speziellen Coaching Konzepten und seinem Mindset-Coaching. Er ist Frankfurts Botschafter für Begegnung und Bewegung und Starjuror der Sat1 Fernsehshow YOU CAN DANCE! und dem KIKA LIVE Dance Award. In seinen Coachings, Seminaren und Vorträgen begeistert und bewegt Kelechi Onyele seine Teilnehmer durch inspirierende, motivierende und aktivierende Vermittlung des gelebten Erfolgswissens.


Margret Rasfeld war 39 Jahre als Lehrerin und davon 25 Jahre als Schulleiterin tätig. Bis Sommer 2016 leitete sie die Evangelische Schule Berlin Zentrum, deren Innovationskonzept weltweit Beachtung findet als role model für den Paradigmenwechsel. Mit Büchern, Vorträgen, Fortbildungen und Prozessbegleitung tritt Margret Rasfeld mit internationaler Ausstrahlung für die gesellschaftliche Transformation ein. Ihr Schwerpunkt liegt dabei in der Bildungskultur. Eckwerte sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Global Citizenship, Potenzialentfaltung, wertschätzende Beziehungskultur, Partizipation, Verantwortung, Sinn. 2012 gründete sie die Initiative Schule im Aufbruch. Sie wurde u.a. mit dem Vision Award und dem Digitalen Aufbruch Award Deutschland ausgezeichnet.
www.margret-rasfeld.de


Die Autorin, Podcasterin, Journalistin und Radiomoderatorin Bärbel Schäfer kam in Bremen zur Welt. Bärbel Schäfer hat die Goldene Kamera gewonnen. Sie ist Autorin zahlreicher Sachbücher zu den Themen Krebs, Älterwerden, Trauer, Holocaust und Einsamkeit. Sie moderiert für HR3 den Sonntagstalk, eine Sendung mit prominenten Gästen und gesellschaftspolitischen Themen. Dafür wurde sie für den Deutschen Radiopreis nominiert. Seit zwei Jahren produziert Bärbel Schäfer mit ihrer Freundin Susanne Fröhlich den Podcast: "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer", darin geht es um Bildung und Bücher uvm.


Torsten Schumacher, Köln ist Lehrer für Sonderpädagogik, Diplomsportlehrer, Anti-Aggressivitätstrainer / Coolnesstrainer und Wirtschaftsmediator (nach BMWA). Vor seiner Selbstständigkeit ab 2016 arbeitete er 20 Jahre an zwei Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung. Seit 2004 ist er parallel als Ausbilder und Dozent für das Deutsche Institut für Konfrontative Pädagogik (IKD) in Hamburg tätig.
Sein Spezialgebiet ist u.a. die Implementierung der Konfrontativen Methode in den schulischen Kontext, inklusive praxisnaher Lehrerfortbildungen und Vortragstätigkeiten.
T. Schumacher sammelte Extremerfahrungen mit Lebenslänglichen im “Mörderprojekt” der JVA-Celle, das vom Kölner Produzenten Peter Schran für das ZDF verfilmt wurde. Seit 2012 arbeitet er nebenbei als externer Anti-Aggressivitätstrainer für die JVA Remscheid.
Das sagen Kitaleitungen über den DKLK:

Ich empfehle den DKLK aufgrund der sehr gut ausgewählten Top-Referenten, der spannenden Praxisforen und dem allgemein sehr vielfältigen Programmangebot. Durch die Hauptvorträge, aber auch durch den ermöglichten Austausch mit anderen Teilnehmern, erhält man viele neue Impulse, die für mich als Kitaleiter/in sehr hilfreich sind. Ich komme gern wieder!
Klaudia Stein
Leiterin, Kinderland + Wäldchen Kinderzentrum Kunterbunt, Troisdorf

Das abwechslungsreiche Programm und die vielen hochkarätigen Referenten machen den DKLK für mich zu einer absoluten Pflichtveranstaltung. Aus den Vorträgen und Praxisforen kann ich wertvolle Anregungen und Erkenntnisse mitnehmen, die mir im Arbeitsalltag weiterhelfen!
Anne Münchrath
Leiterin, Kita Löwenzähnchen Nippes e.V., Köln

Ich empfehle den DKLK gern weiter, da er aufgrund seiner herausragenden Referenten und Top-Experten, der spannenden und vielfältigen Vorträge und der abwechslungsreichen Fachausstellung ein absolutes Highlight in meinem Kalender ist!
Carmen Reus
Leiterin, Ev. KiTa Flohkiste, Dillenburg

Ich bin begeistert von den vielen verschiedenen Referenten und Vorträgen, die der DKLK uns Kitaleitern bietet. Ich habe hier so viel Wissen für meinen Arbeitsalltag mitgenommen wie schon lange nicht mehr von einer Fortbildung. So bin ich noch besser auf die Herausforderungen, die der Kitaalltag mit sich bringt, vorbereitet!
Meike Dombert
Leiterin, Bewegungskindergarten Kunterbunt, Trebur
DKLK Newsletter
Aktuelle Neuigkeiten & exklusive Rabatte