
Geraldine Schmid ist Programmmitarbeiterin beim Deutschen Kita-Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in Berlin. Sie arbeitet an der Auszeichnung von Kitas und lokalen Bündnissen, die herausragende Leistungen in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung erbringen. Ihr Studium der Erziehungswissenschaft fokussierte sich auf gesellschaftskritische Bildungsthemen, die sie in verschiedenen Bildungsbereichen, darunter Kita, Schule und Jugendhilfe, umsetzte. In ihrem Vortrag wird sie aufzeigen, wie multiprofessionelle Teams in Kitas zusammenarbeiten können, um Bildungserfolg und Teilhabe zu fördern.