
Mit ihrem Hintergrund in Sozialpädagogik und ihrer Arbeit bei einer Hamburger Umweltstiftung hat Anna von Hacht maßgeblich zur Entwicklung des Zertifizierungsverfahrens „KITA21“ beigetragen, das Kindertagestätten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auszeichnet. In ihrem Vortrag geht sie auf die Bedeutung von BNE in der frühkindlichen Bildung ein und zeigt auf, wie Teams in Kitas bei Veränderungsprozessen unterstützt werden können. Zudem bringt sie ihre Erfahrung aus der Arbeit mit Kita-Kindern ein und vermittelt in Fortbildungen praxisorientierte Methoden, wie Kinder in den philosophischen Diskurs eingebunden werden können, um ihre kritische Denkfähigkeit zu fördern.