Presseinformationen

Hier finden Sie alle Presseinformationen zum Deutschen Kitaleitungskongress. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei uns.

Pressemitteilungen

08.11.2022 – DKLK-Studie 2023 – Thema Personalmangel: Kitaleitungen ab sofort zur Teilnahme eingeladen

26.08.2022 – Hochkarätige Fortbildung und Impulse für die Praxis: Deutscher Kitaleitungskongress in Mainz mit Programm der Extra-Klasse

25.08.2022 – Hochkarätige Fortbildung und Impulse für die Praxis: Deutscher Kitaleitungskongress in Augsburg mit Programm der Extra-Klasse

08.06.2022 – Der Deutsche Kitaleitungskongress feiert Zehnjähriges. Hamburg ist Städtepartner!

07.04.2022 – Erfolgreicher Tour-Start zum 10-jährigen Jubiläum. Minister Dr. Joachim Stamp dankt Kitaleitungen für herausragende Leistung

06.04.2022 – DKLK-Studie offenbart einen sich deutlich verschärfenden Personalmangel in den Kitas

29.03.2022 – Deutscher Kitaleitungskongress: Ergebnisse DKLK-Studie 2022 – Personalmangel, Arbeitsdruck, fehlende Wertschätzung – Was Deutschlands Kitas aktuell belastet: Pressegespräch zur DKLK-Studie 2022

23.02.2022 – Der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) feiert sein Zehnjähriges – mit einem besonderen Jubiläumsprogramm

Digitale Pressemappe 2024

DKLK Studie 2024: Key Facts Bundesweit

DKLK Studie 2024: Key Facts Nordrhein-Westfalen

DKLK Studie 2024: Grafiken Bundesweit

Pressemitteilung Verband Bildung und Erziehung (VBE Bundesverband)

Pressemitteilung Verband Bildung und Erziehung Landesverband NRW

Statement des stellvertretenden VBE Bundesvorsitzenden Tomi Neckov

Statement der VBE-Landesvorsitzenden NRW Anne Deimel

Statement Udo Beckmann Leitung Kommunikation FLEET EDUCATION Events GmbH

v. l. n. r. Dr. Andy Schieler, Tomi Neckov, Anne Deimel, Udo Beckmann (Foto: Udo Geisler)

Digitale Pressemappe 2023

DKLK Studie 2023: Keyfacts

DKLK Studie 2023: Studienbericht

Pressemitteilung Verband Bildung und Erziehung (VBE Bundesverband)

Ausgewählte, druckfähige Grafiken aus der DKLK-Studie 2023

Pressemitteilung Verband Bildung und Erziehung Landesverband NRW

Ausgewählte, druckfähhige Grafiken der DKLK-Studie 2023 (Länderauswertung: Nordhein-Westfalen)

Statement des stellvertretenden VBE Bundesvorsitzenden Tomi Neckov

Statement der VBE-Landesvorsitzenden NRW Anne Deimel

Statement Florence Fischer CSO und Mitglied der Geschäftsleitung FLEET Education Events GmbH

v. l. n. r. Dr. Andy Schieler, Anne Deimel, Tomi Neckov, Florence Fischer (Foto: Sebastian Etmer)
Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung
Nina Soppa
Nina Soppa
Referentin für Medienkompetenz
Medienerziehung in der Familie
Mit Eltern ins Gespräch kommen
Von Alexa über Toniebox bis hin zu YouTube - zu Hause nutzen bereits die Kleinsten ein breites Medienrepertoire, schnell läppern sich die Mediennutzungszeiten. Die Kita hingegen wünschen sich viele Eltern als medienfreie Zone. Gar nicht so einfach für Kita-Mitarbeitende diesem Konflikt entgegenzutreten. Fest steht, Kinder müssen einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien erst erlernen. Viele Eltern fühlen sich jedoch rund um die Medienerziehung ihrer Kinder überfordert: Wann und wie lange dürfen Kinder digitale Medien nutzen? Was sind kindgerechte Angebote? Welche technischen Vorkehrungen schützen vor Risiken? Gemeinsam blicken wir auf die Empfehlungen, wie Kitas den Eltern bei ihren Fragen unterstützend zur Seite stehen können.
Donnerstag, 28.November 2024,
 17:00–18:00 Uhr
Praxisforum