Stephanie Ingrid Müller
Stephanie Ingrid Müller Leitung, Erziehungswissenschaftlerin Mediastep-Institut
Die Neurophysiologie der kindlichen Feinmotorik
Warum Stift und Papier für Kinder so wichtig sind
Feinmotorik ist neben Sprache die komplexeste Fertigkeit, die ein Mensch entwickelt. Sie ist das neuronale Fundament für die kognitive und ganzheitliche Entwicklung von Kindern. Dieses Wissen muss pädagogischen Fachkräften mehr denn je bekannt sein. Sie erfahren die entscheidenden Schritte der neurophysiologischen Reifung im frühen Kindesalter und worauf genau Sie bei der grob- und feinmotorischen Entwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder unbedingt achten müssen. Motorisch korrektes Zeichnen und Malen sind deswegen kein "offenes Angebot" oder sich selbst zu überlassen, sondern ein neurophysiologisches Muss in der Kita für jedes Kind. Wissen zu Ergonomie, Anatomie und Neurophysiologie schaffen für Ihre pädagogische Aufgabe die Grundlage für optimale Angebote in Ihrer Kita und einen erfolgreichen Start in die Schulzeit der Ihnen anvertrauten Kinder. Zudem beugen Sie damit effektiv den zunehmenden Lernschwächen bei Kindern vor.
Dienstag, 14.April 2026,
13:00–14:00 Uhr
Praxisforum