Andreas Ebenhöh
Andreas Ebenhöh Kita-Experte für Teamentwicklung, Resilienz und Kommunikation Heldentaten Akademie
Achtsamkeit vs. Leistung
Auf der Suche nach KÖNNEN und WOLLEN
Wie belastbar sind wir und wie belastbar können und wollen wir überhaupt sein? Wie gehen wir damit um, wenn die psychischen und körperlichen Voraussetzungen unserer Kollegen/innen nicht mehr mit unserem Leistungs- und Qualitätsanspruch übereinstimmen? Welchen Einfluss hat der gesellschaftliche Wandel in Punkto Achtsamkeit, ICH-Kultur, Quiet Quitting und Life-Work-Balance auf die Teamarbeit, den Leistungsmaßstab und die Arbeitsabläufe? In diesem Vortrag werden wir uns mit den Erkenntnissen der Resilienz- und Stressforschung auseinandersetzen, neue Motivationstechniken erlernen, Leistungsansprüche klären und über den „Sinn des Lebens“ philosophieren. Dabei geht es auch um Selbstwirksamkeit, Eigeninitiative und Selbstreflexion. Bin ich ein glücklicher, erfüllter und zufriedener Mensch? Liebe ich meinen Job und bin ich bereit Risiken einzugehen, mutige Entscheidungen zu treffen, mich herausfordernden Situationen zu stellen, Verantwortung zu übernehmen und gegenüber den Menschen, mit denen ich arbeite, loyal und respektvoll zu sein? Abschließend gibt es noch ein paar starke Tipps für unsere seelische und körperliche Gesundheit, sowie den souveränen Umgang mit Krisen, Konflikten und Misserfolgen.
Dienstag, 14.April 2026,
17:00–17:55 Uhr
Keynote