Die Kita der Zukunft
Dagmar Müller
Dagmar Müller stellv. Vorstandsvorsitzende Sächsischer Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (SLSF) e.V.
Was können Kita- Fördervereine leisten und was brauchts für einen solchen Verein
Kita- Fördervereine schließen vielerorts die Lücken der staatlichen und kommunalen Versorgung und sind ein verlässlicher Partner in der Weiterentwicklung des vorschulischen u Bildungsbereichs. So unterstützen die Kita- Fördervereine durch ergänzende Angebote und Projekte wie z.B. die Pflege eines Gartens die ganzheitliche Bildung und Erziehung an unseren Kitas. Durch das ehrenamtliche Engagement der Akteure bringen Kita- Fördervereine zudem regelmäßig erhebliche Geldbeträge in die Kita ein. Durch Mitgliedsbeiträge, Spendenaktionen oder das Einwerben von Fördermitteln können Kita – Spielbereiche im Freien um- und neugestaltet, Spiel- und Sportgeräte angeschafft oder zusätzliche Lernmaterialien bereitgestellt werden. Daneben erfüllen die Fördervereine in Kitas wichtige Funktionen im Bereich des zivilgesellschaftlichen- und bürgerschaftlichen Engagements und sind bei der Schaffung sozialer Netzwerke beteiligt. Sie tragen erheblich zur frühkindlichen, chancengerechten und demokratischen Bildung und Entwicklung unserer Kinder in den Kitas bei.
Dienstag, 29.April 2025,
13:00–14:00 Uhr
 | Bach-Saal / EG
Praxisforum