
Dr. rer. medic. Nicole Wolfram absolvierte ihr Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der TU Chemnitz und in Namur, Belgien. Im Jahr 1998 Berufseinstieg in der therapeutischen Arbeit mit hyperaktiven Kindern und Jugendlichen. Zwischen 2001 und 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden, Forschungsverbund Public Health. Koordination und Leitung mehrerer EU-Projekte, bundesweiter Projekte und Forschungsaufträge der Staatsregierung Sachsens. Dissertationsschrift zum Thema Ernährungsbildung von Kindergarten- und Grundschulkindern. Ab 2008 bis 2019 Abteilungsleiterin Gesundheitsförderung, Gesundheitsamt, Landeshauptstadt Dresden. Seit September 2019 Referatsleiterin Kindertagesbetreuung, Sächsisches Staatsministerium für Kultus.