Mehr Freiraum, mehr Bewegung, mehr Ruhe
Wie die pädagogische Arbeit in der Natur gelingt
Studien belegen die voranschreitende Naturentfremdung von Kindern und Erwachsenen. Dabei bieten Naturerfahrungen nicht nur enorme Potenziale für die kindliche Entwicklung, sondern eröffnen zudem einen pädagogischen Raum mit vielfältigen Vorteilen für Kita-Fachkräfte. Nach einem Blick in die Forschung erhalten Sie konkrete Praxisimpulse einer Waldkita. Wir diskutieren gemeinsam, wie Kitas Naturräume für die pädagogische Arbeit nutzen können und welche Vorteile und Bedarfe konkret damit verbunden sind. Die Impulse aus Vortrag und Praxisimpuls sind auch ein Plädoyer für die Natur als eine unverzichtbare und doch bedrohte Lebenswelt der Kinder.
Mittwoch, 24.September 2025,
15:30–16:30 Uhr
Praxisforum

Dr. Andy Schieler
Institutsreferent Hochschule Koblenz

Stefan Stifano Espósito
Erzieher Waldkindergarten Waldpänz e.V.