Kindergesundheitsseminare am Beispiel ADHS
„Wie geht es den Kindern gesundheitlich?“ Diese Frage stellten wir 5.000 Eltern aus dem Rheinland und Hamburg. Die Erkenntnis: Chronische Erkrankungen werden oft intensiver wahrgenommen, als es die Daten widerspiegeln. Dieses Auseinandersetzen mit dem Thema weist auf Unsicherheiten und Belastungen hin, die sich in Familien und Betreuungseinrichtungen widerspiegeln können.
Erzieherinnen und Erzieher spielen eine zentrale Rolle dabei, Kinder im Alltag zu unterstützen. Am Beispiel ADHS zeigen wir, wie wir aus Studienergebnissen praxisnahe Angebote für Fachkräfte entwickeln – und wie Expert*innen helfen, das Verständnis für chronische Erkrankungen zu vertiefen.
Mittwoch, 26.März 2025,
10:45–11:45 Uhr
| Raum 7 / 1. OG
Partner-Vortrag

Laura Wähnke
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin KiJu-Hochschulpsychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität zu Köln

Raphael Noll
Referent Marktforschung AOK Rheinland / Hamburg
powered by:
