Das war der 1. DKLK ErzieherInnen-Tag im Rahmen des Deutschen Kitaleitungskongresses!
Sind Sie pädagogische Fachkraft in einer Kita und stets auf der Suche nach praxisnahen Fortbildungen, um Ihre pädagogische Arbeit zu optimieren? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Das erwartet Sie:
Ein Programm voller spannender Fachvorträge und interaktiver Workshops, die Ihnen dabei helfen, den täglichen Herausforderungen in der Kita mit neuen Ansätzen und Methoden zu begegnen. Erweitern Sie Ihr Wissen und setzen Sie das Gelernte direkt in Ihrem pädagogischen Alltag um!
Das aktuelle Programm folgt in Kürze.
Programmablauf in Hamburg 2024:
Check-in
Assoziation statt Dissoziation
Die Lösung für herausforderndes Verhalten in der Kita
Dirk Fiebelkorn
Speaker, Referent, Coach
Dirk Fiebelkorn
Speaker, Referent, CoachAssoziation statt Dissoziation
Pause
Konsum umdenken – einen Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung finden
Ute Krümmel
Projektleitung Bildung für nachhaltige Entwicklung Stiftung Kinder forschen
Ute Krümmel
Projektleitung Bildung für nachhaltige Entwicklung Stiftung Kinder forschenKonsum umdenken – einen Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung finden
Pause
Spiel, Spaß und Bewegung
Psychomotorische Förderung für Kinder
Maik Kretzschmar
Leitung Referat Fort- und Weiterbildung der Deutschen Akademie im Aktionskreis Psychomotorik e.V. Deutsche Akademie Aktionskreis Psychomotorik
Maik Kretzschmar
Leitung Referat Fort- und Weiterbildung der Deutschen Akademie im Aktionskreis Psychomotorik e.V. Deutsche Akademie Aktionskreis PsychomotorikSpiel, Spaß und Bewegung
Kurze Verabschiedung
28. Oktober 2024
Das Programm variiert je nach Standort; besuchen Sie das Untermenü
“ErzieherInnen-Tag” am jeweiligen Standort.
27. November 2024
Das Programm variiert je nach Standort; besuchen Sie das Untermenü
“ErzieherInnen-Tag” am jeweiligen Standort.