Programm Düsseldorf 2026

Ob in interaktiven Workshops, inspirierenden Keynotes oder praxisnahen Vorträgen – der Deutsche Kitaleitungskongress bietet Ihnen in 2 Tagen umfangreiches Praxiswissen für modernes Kitamanagement und den passenden Input für Ihre persönlichen Aufgaben und Herausforderungen.
25. März 2025
12:00–13:00 Uhr
Check-in und Besuch der Fachausstellung
13:00–14:00 Uhr
Führung in herausfordernden Zeiten
Vertrauen aufbauen, Menschen stärken
Keynote
Lutz Herkenrath
Lutz Herkenrath Trainer, Speaker, Schauspieler Herkenrath LIVE GmbH
14:00–14:30 Uhr
Besuch der Fachausstellung
14:30–16:00 Uhr
Anna & Emmo – Die Kraft der Kommunikation über Anatomie und Emotion!
Intensiv-Seminar
Kristina Grohs
Kristina Grohs Autorin, zertifizierte Elternbegleiterin, Fachkraft für Bildung und Erziehung HerzJa
14:30–16:00 Uhr
Von der Kita zur ErfolgsKITA!
Wie du deine Einrichtung zum Vorreiter machst
Intensiv-Seminar
Nicole Hoffmann
Nicole Hoffmann KITA-Trägerin, Speaker, KITA-Coach, KITA-Beraterin, Gründerin von ErfolgsKITA ErfolgsKITA UG
14:30–16:00 Uhr
Gesunde Kita - was wirklich zählt!
Wie Fachkräfte und damit Kitas gesund werden und bleiben
Intensiv-Seminar
Lena Heidrich
Lena Heidrich Bildungs- und Qualitätsbeauftragte, Dozentin Träger-, Leitungs-, -Ausbildungen sowie Fort- und Weiterbildung Institut für Bildung und Entwicklung Gieleroth, Standort Montabaur
14:30–16:00 Uhr
Mehr Ruhe, weniger Stress
Achtsamkeit und Self-Care für Dich und Dein Team
Intensiv-Seminar
Rebekka Asbach
Rebekka Asbach Erziehungswissenschaftlerin, Referentin, Speakerin, Dozentin, Coach, systemische Beraterin
16:00–16:30 Uhr
Kaffeepause in der Fachausstellung
16:30–18:00 Uhr
Anna & Emmo – Die Kraft der Kommunikation über Anatomie und Emotion!
Intensiv-Seminar
Kristina Grohs
Kristina Grohs Autorin, zertifizierte Elternbegleiterin, Fachkraft für Bildung und Erziehung HerzJa
16:30–18:00 Uhr
Von der Kita zur ErfolgsKITA!
Wie du deine Einrichtung zum Vorreiter machst
Intensiv-Seminar
Nicole Hoffmann
Nicole Hoffmann KITA-Trägerin, Speaker, KITA-Coach, KITA-Beraterin, Gründerin von ErfolgsKITA ErfolgsKITA UG
16:30–18:00 Uhr
Gesunde Kita - was wirklich zählt!
Wie Fachkräfte und damit Kitas gesund werden und bleiben
Intensiv-Seminar
Lena Heidrich
Lena Heidrich Bildungs- und Qualitätsbeauftragte, Dozentin Träger-, Leitungs-, -Ausbildungen sowie Fort- und Weiterbildung Institut für Bildung und Entwicklung Gieleroth, Standort Montabaur
16:30–18:00 Uhr
Mehr Ruhe, weniger Stress
Achtsamkeit und Self-Care für Dich und Dein Team
Intensiv-Seminar
Rebekka Asbach
Rebekka Asbach Erziehungswissenschaftlerin, Referentin, Speakerin, Dozentin, Coach, systemische Beraterin
18:00–19:00 Uhr
Get-together in der Fachausstellung mit Imbiss und Getränken
Get-together
26. März 2025
08:00–09:00 Uhr
Check-in und Besuch der Fachausstellung
09:00–09:15 Uhr
Eröffnung des Deutschen Kitaleitungskongresses
Eröffnung
Lothar Guckeisen
Lothar Guckeisen Journalist, Moderator, Sprecher Moderation
Florence Fischer
Florence Fischer CSO FLEET Education Events GmbH
Anne Deimel
© Caro Simon Photography
Anne Deimel Vorsitzende VBE NRW Verband Bildung und Erziehung
Josefine Paul
© MKJFGFI NRW / S. Schürmann
Josefine Paul Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration MKJFGFI Nordrhein-Westfalen
Freya Füllgraebe
Dr. Freya Füllgraebe Abteilungsleiterin Gesundheitsförderung AOK Rheinland/Hamburg
09:15–10:00 Uhr
Die Kraft des Perspektivwechsels
Erfolgreiche Teamentwicklung und Führung in der Kita
Keynote
Alexandra Kampmeier
© privat
Alexandra Kampmeier Koryphäe in Kommunikation und Kopfkino Storytelling im Business
10:00–10:45 Uhr
Vormittagspause in der Fachausstellung
10:45–11:45 Uhr
Nachhaltige Entwicklung in der frühkindlichen Bildung
Partizipation und achtsamen Umgang mit der Natur von klein auf fördern
Praxisforum
Maik Kretzschmar
Maik Kretzschmar Leitung Referat Fort- und Weiterbildung der Deutschen Akademie im Aktionskreis Psychomotorik e.V. Deutsche Akademie Aktionskreis Psychomotorik
10:45–11:45 Uhr
Demokratie früh fördern
Halt(ungen) und Struktur(en) in der Kindheit
Hauptvortrag
Armin Schneider
© Frey QF2
Prof. Dr. Armin Schneider Direktor Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB)
10:45–11:45 Uhr
Kindergesundheitsseminare am Beispiel ADHS
Partner-Vortrag
Laura Wähnke
Laura Wähnke Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin KiJu-Hochschulpsychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität zu Köln
Raphael Noll
Raphael Noll Referent Marktforschung AOK Rheinland / Hamburg
10:45–11:45 Uhr
Zwischen Effizienz & Qualität
Digitale Arbeitsmittel für clevere Kita-Organisation
Praxisforum
Jasmin Block
© Fotostudio R. Schwarzenbach
Jasmin Block M.A. Organisationsentwicklung & Sozialmanagement, B.A. Sozialpädagogik & Management, staatl. anerkannte Erzieherin mit Montessori-Diplom Beratung für Kita-Management
10:45–11:45 Uhr
Achtsame Führung und ein achtsames Miteinander
Strategien und Techniken für mehr Gelassenheit und Effektivität
Praxisforum
Rebekka Asbach
Rebekka Asbach Erziehungswissenschaftlerin, Referentin, Speakerin, Dozentin, Coach, systemische Beraterin
11:45–13:00 Uhr
Mittagspause in der Fachausstellung
13:00–14:00 Uhr
Schafft die Stühle ab!
Mehr Bewegung in der Kita
Praxisforum
Renate Zimmer
Prof. Dr. Renate Zimmer Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt „Frühe Kindheit“, Professorin für Sportwissenschaft
13:00–14:00 Uhr
Starke Teams - starke Kinder
Was Kita-Leitungen vom Leistungssport lernen können
Partner-Vortrag
Tilia Udelhoven
Tilia Udelhoven Doktorantin Sportmedizin Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung BGF GmbH
13:00–14:00 Uhr
Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien
Worauf muss ich achten?
Partner-Vortrag
Alina Leimkühler
B.Sc. Alina Leimkühler Ernährungsberaterin, Kundenberaterin Ernährung und Qualität bofrost*Dienstleistung GmbH
13:00–14:00 Uhr
Wer? Wie? Was? - Wieso? Weshalb? Warum?
Neugierde als Führungshaltung für zukunftsfähige Kitas
Praxisforum
Klaus Muth
Klaus Muth Dozent, Trainer, Coach, Speaker Klaus Muth Beratung
13:00–14:00 Uhr
Selbst-bewusst wirksam führen:
Ihr Weg als Kita-Leitung
Hauptvortrag
Dirk Fiebelkorn
© Jens Eichert
Dirk Fiebelkorn Speaker, Referent, Coach
14:00–14:10 Uhr
kurzer Break / Raumwechsel
14:10–15:00 Uhr
Vorstellung der Ergebnisse der DKLK-Studie
Keynote
Anne Deimel
© Caro Simon Photography
Anne Deimel Vorsitzende VBE NRW Verband Bildung und Erziehung
Barbara Nolte
© @Silvia Kriens
Barbara Nolte Referentin für die Erzieherinnen und Erzieher im VBE NRW Verband Bildung und Erziehung NRW
Doris Feldmann
© @Silvia Kriens
Doris Feldmann Beisitzerin Frühkindliche Bildung und Sozialpädagogische Berufe im VBE-Landesvorstand Starke Bildung. Starke Menschen Verband Bildung und Erziehung NRW
Andy Schieler
Dr. Andy Schieler Institutsreferent Hochschule Koblenz
Lothar Guckeisen
Lothar Guckeisen Journalist, Moderator, Sprecher Moderation
15:00–15:30 Uhr
Pause in der Fachausstellung
15:30–16:30 Uhr
Vielfalt statt Einfalt
Den Inklusionsgedanken im Kita-Team lebendig werden lassen
Praxisforum
Julia Hoffstiepel
Julia Hoffstiepel Bildungsreferentin und externe Fachberatung do.it projekt-management GmbH
15:30–16:30 Uhr
Mehrgenerationen und multiprofessionelle Teams
Herausforderung und Chance für Kita-Führungskräfte
Hauptvortrag
Ursula Günster-Schöning
Ursula Günster-Schöning Prozessbegleiterin und systemische Organisationsentwicklerin Weiterbildung-Beratung-Coaching
15:30–16:30 Uhr
Auf den Anfang kommt es an
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der KIta
Praxisforum
Sabrina Holthausen
Sabrina Holthausen Projektmitarbeiterin Innowego - Forum BIldung & Nachhaltigkeit eG
15:30–16:30 Uhr
Mut zur Veränderung
Gestalten Sie den Veränderungsprozess Ihrer Kita
Praxisforum
Klaus Muth
Klaus Muth Dozent, Trainer, Coach, Speaker Klaus Muth Beratung
15:30–16:30 Uhr
Brennst du noch - oder verbrennst du schon?
Ein Vortrag im Rahmen der Burnout-Prävention
Praxisforum
Christel Kischkewitz
Christel Kischkewitz Psychologische Beraterin und Burnout-Coachin Kiwi-Beratung
16:30–17:00 Uhr
Pause in der Fachausstellung
17:00–17:10 Uhr
Ziehung der Gewinner der Verlosaktion
Lothar Guckeisen
Lothar Guckeisen Journalist, Moderator, Sprecher Moderation
17:10–17:55 Uhr
Wahlgesänge - Das ist doch ne schicke Kita
Keynote
William Wahl
William Wahl Klavier-Kabarett z management
17:55–18:00 Uhr
Verabschiedung
Verabschiedung
Lothar Guckeisen
Lothar Guckeisen Journalist, Moderator, Sprecher Moderation